Weihnachtsmarkt in MannheimSignet

Mannheimer Weihnachtsmarkt

21. November bis 23. Dezember 2022

Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und ein beliebtes Ausflugsziel.

MANNHEIMER WEIHNACHTSMARKT AM WASSERTURM

 
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Das ihn umgebende Jugendstilensemble bestehend aus Friedrichsplatz und Wasserturm bildet eine beeindruckende Kulisse für die gut 150 weihnachtlich geschmückten Hütten. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: traditioneller Weihnachtsschmuck, Wärmendes aus Wolle, besondere Gewürze — und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Zwei besondere Highlights auf dem Weihnachtsmarkt am Wasserturm sind die ca. 18 Meter hohe Weihnachtspyramide mit einem Café im ersten Stock und das über 130 Jahre alte Kinderkarussell mit Kirmesorgel. Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand und weihnachtlicher Jahrmarktsmusik im Ohr kommt garantiert Adventsstimmung auf. Darüber hinaus gibt es täglich ab 18 Uhr ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit Tanz, Gesang und Theater.

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und zieht Besucher*innen von Nah und Fern in die Quadratestadt. Direkt unter dem Friedrichsplatz gibt es eine Tiefgarage. Wegen des großen Besucherandrangs ist hier aber nicht immer ein Parkplatz frei. Wer nicht auf Parkplatzsuche gehen will, kann ohne Probleme mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. In unmittelbarer Nähe zum Wasserturm gibt es drei Straßenbahn- und eine Bushaltestelle. Vom Hauptbahnhof Mannheim aus können Sie sogar zu Fuß in weniger als 10 Minuten den Wasserturm erreichen.

Öffnungszeiten: 21. November - 23. Dezember 2022, täglich von 11 bis 21 Uhr

WEIHNACHTSMARKT AUF DEN KAPUZINERPLANKEN

Unweit des Wasserturms befindet sich der Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken. Hier präsentieren 30 Aussteller in schneeweißen Zelten traditionelles Handwerk, außergewöhnliche Kunstwerke und originelle Geschenkideen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn der Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken bietet feinste kulinarische Versuchungen — und man munkelt, dass es hier die beste Feuerzangenbowle in ganz Mannheim gibt.

Wer mit dem Auto unterwegs ist findet mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe. Auch die Straßenbahnhaltestelle „Strohmarkt“ ist nur wenige Meter von den Kapuzinerplanken entfernt.

Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr

MANNHEIMER MÄRCHENWALD

Und auch kleinere Weihnachtsfans kommen in Mannheim auf ihre Kosten: Mitten im Zentrum der Innenstadt verwandelt sich der Paradeplatz in einen Märchenwald mit liebevoll gestalteten Märchenhäuschen und Figuren. Neben einigen Verkaufshütten gibt es auch zwei Bühnen, die mit abwechslungsreichem Programm Klein und Groß ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wer länger bleiben möchte, kann sich Sitzplätze in der „Waldhütte“ oder im „Hexenkessel“ reservieren:

Reservierung für Waldhütte   Reservierung für Hexenkessel

 
An den Wochenenden treten der singende Weihnachtsmann mit seinem lebendigen Rentier auf, König Reinhold und seine Königin besuchen den Märchenwald und Danny & Friends begeistern mit einer Feuershow. Neben Anne, Elsa und Olaf können auch weitere Disney-Highlights bei der Weihnachts-Musik-Show angeschaut werden.

Für die Anfahrt nutzen Sie eine der vielen Straßenbahnlinien, die am Paradeplatz halten, oder parken Ihren PKW in einem der umliegenden Parkhäuser.

Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr

Geschenke shoppen

© Stadtmarketing Mannheim GmbH, Ben van Skyhawk

Wem es draußen zu kalt ist, den erwarten die Mannheimer Geschäfte mit besonderen Geschenkideen. In der Fußgängerzone „Planken“ finden sich Läden aller Art nah beieinander und machen die Geschenkesuche leicht. In der Adventszeit haben alle Geschäfte donnerstags bis samstags bis 20 Uhr geöffnet. Beim Einkaufsbummel sollten Sie auf jeden Fall einen Halt bei engelhorn einplanen, denn hier sind die Schaufenster jedes Jahr besonders festlich geschmückt. 

Parallel zu den Planken verlaufen links und rechts die Fressgasse und die Kunststraße. Hier finden Sie individuelle Angebote, Unikate und Nischenprodukte aus der Papeterie, der Kulinarik, Accessoires, Möbel und vieles mehr. Ein wahres Paradies zum Stöbern. Auch hier raten wir zu einem Zwischenstopp. Auf dem Münzplatz in Q6Q7 steht ein imposanter Tannenbaum. Die Lichter werden am 19. November angeknipst.

Jenseits der großen Flaniermeilen können Sie in den Mannheimer Quadraten viele weitere, kleine und große Läden, Boutiquen und Fachgeschäfte entdecken. Hier finden Sie exklusive Mode, Interior Design, Delikatessen, Tableware, Antiquitäten, Kunst und alles, was sich fernab des bekannten Mainstreams bewegt.

Kultur im kleinen Kreis

© Alte Feuerwache

Etwas kleiner, aber genauso fein – etwas anders als sonst, aber nicht weniger festlich: Das sind unsere Veranstaltungstipps in diesem Ausnahmejahr 2020. Schauen Sie regelmäßig vorbei, wir aktualisieren unsere Hinweise ständig, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.

  • Christbaummarkt, Neuer Messplatz
    07.-24.12.2022
    Verschiedene Händler bieten vom Tannenbaum bis zum Tannengrün alles an, was das Dekorationsherz begehrt.
    https://ep-ma.de/christbaummarkt/
  • Weihnachtsmarkt bei engelhorn Mode im Quadrat
    07.11.-23.12.2022
    Personalisierte Schmuckstücke, Kräuterkissen oder handgefertigte Makramees – verschiedene Stände auf den Etagen des Modehauses laden Besucher*innen zum Stöbern und Entdecken ein.
    https://info.engelhorn.com/events/weihnachtsmarkt-bei-engelhorn-2/ 
Top