Mitten in der Stadt durch Waldgebiete spazieren. Durch den Park zur Arbeit radeln. Tropentiere gucken. Sich mitten im Zentrum, in einer der größten zusammenhängenden Jugendstilanlagen Deutschlands die Sonne auf die Nase scheinen lassen. An Rhein und Neckar spazieren. Im Chinesischen Garten eine fremde Welt entdecken. Im Sportpark trainieren...
Und das alles in einer Stadt: Mannheim.
Die Stadt in der oberrheinischen Tiefebene, zwischen Pfälzer Wald und Odenwald, vereint Urbanität und Freizeitangebote mit Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten. Die Natur ist nie weit: Die grüne Achse geht mitten durch die Stadt und die Wege in die Freizeit sind kurz.
Die vielen grünen Orte mitten in Mannheim können Sie bei der gleichnamigen Stadtführung entdecken.
Mannheim ist der perfekte Ort, wenn Sie die Vorzüge und Annehmlichkeiten einer Großstadt genießen wollen, aber gleichzeitig die Nähe zur Natur eine wichtige Rolle spielt. Arbeit und Freizeit, Unternehmungslust und Entspannung, Büro- und Frischluft liegen in Mannheim nah beieinander. Die Mittagspause in einem der vielen Parks und Grünanlagen verbringen? Im Stadtzentrum los joggen und sich innerhalb von wenigen Minuten auf der Rheinpromenade eine frische Brise um die Nase wehen lassen? Alles kein Problem in Mannheim!
Mit einer Zweidrittelmehrheit siegt in Mannheim naturgrün über asphaltgrau. Zu fast einem Drittel besteht die Stadt sogar aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten, wie der Reißinsel und dem Waldpark.
Der Waldpark erstreckt sich entlang des Rheins auf Höhe der Stadtteile Lindenhof und Niederfeld. Im Süden schließt sich die Reißinsel an. Hier können Sie unberührte Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Weißdorn, Pfaffenhütchen und Gewöhnlicher Schneeball: Außergewöhnliche Pflanzen- und Tierarten begleiten Sie auf Schritt und Tritt Ihrer Entdeckungsreise. Auf der Reißinsel finden Sie übrigens auch die größte zusammenhängende Streuobstwiese der Oberrheinebene. Spazieren Sie zwischen den unzähligen Obstbäumen und entdecken Sie die vielen alten Apfelsorten.
Schattenspendende Zeitzeugen der Vergangenheit finden Sie aber auch mitten in der Stadt.
Der Luisenpark mit seinen alten, mächtigen Bäumen wurde im 19. Jahrhundert angelegt und für die Bundesgartenschau von 1975 umgebaut. Heute zählt er mit seinen 41 Hektar Gesamtfläche und seinen vielen Bereichen der Entspannung zu den beliebtesten Parks der Region.
Lassen Sie sich in den kultigen Gondolettas auf dem Kutzerweiher treiben oder erleben Sie eine Teezeremonie im Chinesischen Garten. Im Pflanzenschauhaus können Sie nicht nur tropische Pflanzen sondern viele exotische Tiere entdecken. Unter freiem Himmel treffen Sie auf Störche, Flamingos, Pinguine und Bauernhoftiere.
Auf der riesigen Spielwiese oder einem der vielen Themen-Spielplätze können Ihre Kinder sich austoben, während Sie auf den überall im Park kostenlos verfügbaren Liegestühlen entspannen.
Mit 22 Hektar Fläche ist der Herzogenriedpark so etwas wie der kleine Bruder des Luisenparks. In der Neckarstadt-Ost gelegen ist er ein beliebter Treffpunkt zum Picknicken, Grillen und Sonne tanken. Auch wer Lust auf eine Partie Boule, eine Runde Basketball, Fußball, Tennis oder Tischtennis hat, ist hier richtig. Bei den Kleinen steht der Herzogenriedpark wegen seinem Wasserspielplatz, Piratenschiff, Höhlenlabyrinth, Streicheltiergehege und Riesenkletternetz besonders hoch im Kurs. Wer es lieber ruhiger mag, kann das Rosarium mit seinen 100.000 Rosen erkunden oder zur Sonnenterrasse am Weiher spazieren.
Direkt am Rande der Mannheimer Quadrate liegt der Friedrichsplatz, das Aushängeschild Mannheims. Er gilt als eine der schönsten und größten Jugendstilanlagen Europas — mit Brunnen, Fontänen und Pergola. An Sommerabenden verwandelt das bunte Wasserfontänenspiel die Umgebung in ein farbiges Lichtermeer. Und nicht zuletzt steht hier auch Mannheims Wahrzeichen, der Wasserturm.