28. Oktober 2021

Christmas Wonderland in Mannheim

Weihnachtsmärkte am Wasserturm und auf den Kapuzinerplanken sowie Märchenwald am Paradeplatz öffnen am 22. November – 2G-Regelung ermöglicht stimmungsvolles Erlebnis

Der traditionelle „Mannheimer Weihnachtsmarkt“ zählt zu den ältesten und beliebtesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Damit ist er nicht nur Anziehungspunkt für Menschen aus der Region, sondern auch für Tourist*innen aus dem In- und Ausland. Inmitten der schönsten Jugendstilanlage Europas rund um den Wasserturm sorgen rund 200 Anbieter mit stimmungsvoll dekorierten Holzhütten für eine adventlich-festliche Atmosphäre. Bis zum Tag vor Heiligabend können die Besucher*innen auf dem Gelände Flanieren, Einkaufen und Genießen. Ein täglich wechselndes Bühnenprogramm sorgt für immer neue Eindrücke bei den Stammkunden. Familien freuen sich auf Kindernachmittage, Karussells, Mini-Eisenbahn und viele weitere Attraktionen.

Nur einen rund 500 Meter kurzen Einkaufsbummel durch die Innenstadt entfernt erwartet der „Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken“ mit Handwerk, Kunstwerk und Kochwerk seine Gäste. Das ganz unverwechselbare Flair dieses besonderen Weihnachtsmarktes prägen die Vorführungen im alten und traditionellen Handwerk. Rund 80 Kunsthandwerker*innen, Künstler*innen und Gastronomiebetriebe präsentieren außergewöhnliche Kunstwerke und Unikate, originelle Geschenkideen und feine kulinarische Versuchungen. Viele Aussteller*innen wechseln wöchentlich, damit entdecken Besucher*innen auch bei wiederholten Besuchen immer wieder Neues. Um ein ganz persönliches und individuelles Weihnachtsgeschenk zu entdecken, das im Einzelhandel nicht zu erhalten ist, lohnt es sich daher, den Weihnachtsmarkt mehrmals zu besuchen.

Der Mannheimer Märchenwald auf dem Paradeplatz entführt seine Besucher*innen in eine märchenhafte Landschaft aus hunderten echten Bäumen, weihnachtlich geschmückten Hütten und lebendig gewordenen Märchenfiguren. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm und die Walking‐Acts, zaubern nicht nur den kleinen Besucher*innen ein Lächeln ins Gesicht. Vom 25. November bis 28. Dezember bietet der Märchenwald täglich von 11 bis 21 Uhr eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein.

Die Mannheimer Innenstadt ist bequem mit dem ÖPNV zu erreichen. Für die Anreise per PKW stehen mehrere Parkhäuser und Tiefgaragen zur Verfügung.

Für alle drei Weihnachtsmärkte haben sich die Veranstalter*innen auf das 2G-Optionsmodell (geimpft oder genesen) verständigt. Die Kontaktdaten der Besucher*innen werden erfasst. Damit entfällt auf dem umzäunten Gelände die Begrenzung der Gästeanzahl und die Maskenpflicht.

Mehr Informationen über Mannheim finden Sie auf www.visit-mannheim.de. Bildmaterial zum Download steht Ihnen in unserer Bilddatenbank unter www.visit-mannheim.de/stadtmarketing/presse zur Verfügung. Bitte beachten Sie jeweils das Copyright.

Über das Städtereiseziel Mannheim

Mannheim ist die spannende Erlebnisstadt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Hier ist immer etwas los: Lebensfreude pur, Genuss, ein multikulturelles Flair und ein prall gefüllter Eventkalender erwarten die Reisenden. Architektonisch beeindruckt die Quadratestadt mit Barockschloss, Wasserturm und Jugendstilanlage, die Atmosphäre der Universitätsstadt prägen Menschen aus mehr als 170 Nationen. Die Kultur- und Festivalstadt zieht Theaterliebhaber*innen ebenso wie Techno-Fans, Jazzgenießer*innen oder Filmfreund*innen an. Während die Reiss-Engelhorn-Museen und die Kunsthalle für ihre Besucher*innen Erlebniswelten von der frühen Menschheitsgeschichte bis hin zur zeitgenössischen Kunst öffnen, schaffen die „Murals“ von Graffiti-Artists eine Open Air-Galerie für internationale Street Art. Die Grüne Stadt an zwei Flüssen vereint Urbanität mit Freizeitangeboten in nahezu unberührter Natur.

2023 bietet Mannheim als Highlight die BUGA – über die Blumen- und Pflanzenschau hinaus ein großes Labor für die Stadtentwicklung der Zukunft.

Schon heute ist die Rhein-Neckar-Metropole ein intermodaler Verkehrsknotenpunkt: In Mannheim Hauptbahnhof kreuzen sich Intercity-Verbindungen auf der Ost-West- sowie auf der Nord-Süd-Achse. Regionalflugzeuge steuern den City Airport Mannheim direkt an, der internationale Verkehrsflughafen Frankfurt am Main ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Autobahnen verknüpfen Mannheim mit anderen Ballungsräumen und am Zusammenfluss von Rhein und Neckar erstreckt sich einer der größten Binnenhäfen Europas.

Eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur mit rund 9000 Hotelbetten, Szenevierteln und Sterne-Gastronomie, Eventlocations, Kongresszentrum und mehr als 2000 Einzelhandelsgeschäfte qualifizieren Mannheim als Top-Destination für Kurztrips, Urlaub und Geschäftsreisen.

Die touristische Vermarktung der Destination liegt in den Händen der Tourismus Stadt Mannheim GmbH. Sie entwickelt Angebote und Erlebnispakete für Gäste und Reiseveranstalter. Mannheim-Besucher*innen unterstützt sie mit allen Services von der Hotelvermittlung über Stadtführungen bis hin zum Verkauf von Schiffstouren, Büchern, Souvenirs und Gutscheinen.

Weitere Informationen unter www.visit-mannheim.de

PM Christmas Wonderland in Mannheim pdf | 65,40 kB

Download

Pressebild Weihnachtsmarkt jpeg | 960,27 kB

© Stadtmarketing Mannheim GmbH

Download
Top