26. August 2022

Mannheim setzt auf Influencer-Marketing: Hohe Reichweiten mit Internet-Stars wie Paul Ripke

Influencerinnen und Influencer sind die neuen Meinungsmacher. Auch 2022 hat Mannheim Bloggerinnen und Blogger eingeladen, um mit ihren Reiseberichten auf Webseiten und Social Media-Profilen Mannheimer Markenbotschaften individuell zu kommunizieren. Gerade hat auch der international bekannte Fotograf, Modemacher und Influencer Paul Ripke Mannheim besucht – und wird in einer Video-Doku von Mannheimer Attraktionen wie dem Open Urban Art Museum "Stadt.Wand.Kunst" oder dem Club-Paradies "Hafen49" berichten.

Sie sind Globetrotter, haben viel von der Welt gesehen und empfehlen vielen Tausend Fans aus aller Welt eine Reise nach Mannheim: Bereits 2021 berichteten fünf populäre Reise-Bloggerinnen und Reise- Blogger mehr als 40.000 Leserinnen und Lesern von ihren Mannheim-Erlebnissen.

Städteurlaub mit der Familie - die Mannheimer Influencer-Kampagne 2022

Im Frühling und Sommer 2022 wurde die erfolgreiche Influencer-Kampagne fortgesetzt – diesmal mit einem Fokus auf Städteurlaub mit der Familie. Von Mai bis Juli waren Bloggerinnen und Blogger eingeladen, um Mannheims Familienfreundlichkeit live und direkt zu erleben.

Nina Riemichen von "Familienreisefieber" erreicht mit ihrer Webseite und den dazugehörigen Social Media-Kanälen über 120.000 Leserinnen und Leser. "Mannheim mit Kindern entdecken: 15 spannende Ausflugsziele für Familien" heißt ihr Beitrag, in dem sie Mannheim zu "unentdeckten Schätzen in Deutschland" zählt. Der Mannheim-Trip führte sie mit ihrem Partner und ihrem neunjährigen Sohn vier Tage durch die Stadt. Die Bloggerin ließ sich von Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss inspirieren, und berichtet ihren Fans von grünen Oasen wie dem Luisenpark, aber auch von Museums-Highlights wie dem Technoseum. Neben Ausflugszielen für Familien präsentiert "Familienreisefieber" auch einen Guide zu "Mannheims Spielplätzen, den grünen Ecken der Stadt". Schließlich beschreibt Nina Riemichen ihre Mannheim-Reise auch noch in einem Podcast.

"8 coole Gründe für die Quadrate-Stadt am Rhein und Neckar" serviert Nadine Lessenich aus Dormagen in ihrem Blog "Planet Hibbel": "Mannheim hatte ich bis vor Kurzem nicht auf dem Schirm" gibt die Reisebloggerin zu – umso beeindruckter war sie nach ihrem Besuch zusammen mit ihrem Partner und ihren Jungs im Alter von 12 und 15 Jahren. "Mannheim hat sich multikulti, urban, grün und lässig präsentiert und damit unseren Geschmack getroffen. Ich habe daher 8 coole Gründe für euch, warum ihr der Quadratestadt Mannheim mit Kindern (aber natürlich auch ohne) unbedingt einen Besuch abstatten solltet", schreibt sie. In ihrer Liste landete unter anderem das Eiscafé Fontanella, Für die Kids ebenfalls spannend: Eine Virtual Reality-Tour durch das Schloss. Mit ihrer Familie erkundete sie Mannheim auch noch auf Leih-Bikes: Auf einer Natur-Route mit Rhein-Picknick und Streetart-Radtour.

Und was gefällt der 3-fach-Mama, gebürtigen Rheinländerin, Wahl-Hamburgerin und Reisebloggerin Anna von "Familie Motte" in Mannheim am besten? In ihrem Beitrag "Mannheim mit Kindern: 15 Must- Dos für Familien in der Quadratestadt" schreibt sie: "Wir erlebten eine Stadt mit ganz viel Grün, lässiger Atmosphäre, liebenswürdigem Charme und umwerfend schönem Wahrzeichen". Zu den "Must Do‘s" zählten Ihre 7-jährigen Zwillinge und ihre 10-jährige Tochter unter anderem den Virtual Reality- Rundgang im Schloss, eine Hafenrundfahrt und ein Picknick an den Rheinterrassen. Dass Mannheim auch gastronomisch eine familienfreundliche Stadt ist, berichtet Familie Motte im Beitrag "Mannheim kulinarisch: 5 coole Restaurants die Ihr mit Kindern besuchen könnt": Besonders beindruckt waren die Kids von der Kinderkarte im Restaurant Bootshaus. Das Mannheim-Fazit: "Die Stadt ist grün, hip, urban und hat für Familien wirklich jede Menge zu bieten. Mannheim ist vielleicht einer der wenigen Geheimtipps für eine Städtereise mit Kindern in Deutschland und eine echte Alternative zu den – oft überlaufenen – deutschen Metropolen Berlin, München, Köln oder Hamburg. Checkt also Mannheim unbedingt mal aus."

 

Paul Ripke: Ein Influencer-Popstar entdeckt Mannheim

 Im Juli war ein Influencer-Popstar in Mannheim zu Gast: Der Fotograf, Podcaster und Streetwear- Macher Paul Ripke hat über 750.000 Followern auf Instagram und ist unter anderem mit Bildern der Nationalmannschaft oder jüngst mit dem Podcast "Alle Wege führen nach Ruhm" mit Joko Winterscheidt bekannt geworden. Der gebürtige Heidelberger war dem Ruf der Tourismus Marketing GmbH Baden- Württemberg (TMBW) gefolgt, die "neun Städten des Südens" – Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Ulm und Mannheim – zu besuchen. Im Rahmen einer Kooperation mit der Tourismus Stadt Mannheim GmbH erscheint am 25. August nun ein touristischer Mannheim-Film mit Paul Ripke auf dem YouTube-Kanal Urlaubsland BW: Auf seinem Fahrrad erkundet der Wahl-Kalifornier das Mannheimer Rheinufer und den Wasserturm und macht auch Halt an einem Mural des Open Urban Art Museums "Stadt.Wand.Kunst". Zusammen mit dem Mannheimer Schauspieler Helgi Schmid besucht er ein Barista Seminar der Kaffeerösterei Helder & Leeuwen und entspannt abends am Hafen 49 im Jungbusch, wo sich im Sommer die internationale Clubszene trifft.

Entstanden sind bei der Mannheimer Influencer-Marketingkampagne 2022 individuelle und authentische Reiseberichte aus persönlichen Perspektiven – wie bereits 2021, als die Tourismus Stadt Mannheim GmbH eine erste Kampagne mit fünf Bloggerinnen und Bloggern initiierte. Bei der Realisierung wurde die Tourismus Stadt Mannheim GmbH von zwei Spezialistinnen für Blogger-Kampagnen und Content- Marketing unterstützt: Catrin Stoppa von Stoppa Touristik Consulting und Tanja Klindworth von SPANESS Wellbeing work. life. travel, die auch selbst als Bloggerin arbeitet.

"Mit Influencer-Marketing erreichen wir auf sehr individuelle Weise Menschen, die Mannheim bisher noch wenig kannten", sagt Karmen Strahonja, Geschäftsführerin der Tourismus Stadt Mannheim GmbH. "Schon mit der ersten Kampagne konnten wir mehr als 40.000 Leserinnen und Leser erreichen, über die Social Media-Kanäle waren es über 270.000 Ansichten. Aufgrund der hohen Reichweiten denken wir jetzt über eine Fortsetzung unserer Aktivitäten in diesem Bereich nach. Der große Vorteil ist, dass nicht nur unsere Stadtmarke davon profitiert, sondern durch das Tagging und die Verlinkung auch ganz gezielt die beteiligten Mannheimer Orte, Institutionen und touristisch relevanten Angebote."

Pressemitteilung Mannheim setzt auf Influencer-Marketing pdf | 137,80 kB

Download
Top