#MannheimSignetjobs

Der Vertriebsmanager

Dr. Thomas Christmann ist Vice President Global Sales Strategy Industrial Lubricants bei FUCHS SE in Mannheim. Der Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ein Vollsortiment an Schmierstoffen und verwandten Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Was Herrn Dr. Christmanns Job ausmacht, was seine täglichen Aufgaben sind und weshalb er jeden Tag gerne zur Arbeit geht, verrät er im exklusiven #mannheimjobs-Interview. 

TEIL 1: WAS MACHT EIN VERTRIEBSMANAGER?

Herausforderungen beim Kunden direkt zu lösen — das ist es, was Herrn Dr. Christmann täglich motiviert, in seinem Job absolute Höchstleistung zu erbringen.

Als Vertriebler muss er nicht nur auf Kunden zugehen und Probleme schnell lösen können, sondern auch die verschiedenen kulturellen Aspekte und Besonderheiten berücksichtigen, die das Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit sich bringt. Wo er sich dieses spezielle Wissen angeeignet hat und was es sonst beim Berufseinstieg zu beachten gibt, erfahrt ihr im Interview.

TEIL 2: ARBEITEN BEI FUCHS SE IN MANNHEIM

FUCHS ist der weltweit größte Anbieter unter den unabhängigen Schmierstoffherstellern und somit nicht nur in Deutschland, sondern auch international erfolgreich auf dem Markt vertreten. Mit 58 operativen Gesellschaften und mehr als 5.000 Mitarbeitern weltweit, ist der Konzern ein sehr attraktiver Arbeitgeber der Region. Wie genau die Arbeit hinter den Kulissen bei FUCHS aussieht, welche Voraussetzungen für den Job als Vertriebsmanager von Vorteil sind und wie auch ihr Fuß in einem globalen Konzern wie FUCHS fassen könnt, erzählt euch Dr. Christmann.

TEIL 3: MEIN MANNHEIM

Dr. Christmann findet Mannheim in vielerlei Hinsicht einfach toll: Mannheim liegt geografisch gesehen nicht nur absolut fantastisch, sondern die Quadratestadt ist auch veranstaltungstechnisch bestens aufgestellt!

Wie er Mannheim in wenigen Worten beschreibt, was er sich in Zukunft für die Stadt wünscht und was er an Mannheim einzigartig findet, erfahrt ihr im dritten Teil unseres Interviews.

Top