Chancengleichheit, aktive Teilhabe und gesellschaftlicher Zusammenhalt — mit diesen Anhaltspunkten möchte Sören Landmann in der Gesellschaft etwas bewegen. Er ist der erste LSBTI-Beauftragte in ganz Baden-Württemberg. Mit wieviel Herzblut und Engagement Sören für und mit seiner Community arbeitet, seht ihr im #mannheimjobs Interview.
#mannheimjobs: Der LSBTI- Beauftragte, ©Stadtmarketing Mannheim GmbH
Weshalb Mannheim zu den LSBTI-freundlichsten Städten Deutschlands zählt, wie sehr sich die Stadtspitze für das Thema einsetzt und wie bunt und aktiv die queere Community in Mannheim ist, darüber berichtet Sören Landmann im ersten Teil des #mannheimjobs-Interviews.
Ihr wollt mehr darüber erfahren? Dann klickt auf „play“.
#mannheimjobs: Der LSBTI- Beauftragte, ©Stadtmarketing Mannheim GmbH
Das Arbeitsleben von Sören Landmann ist – wie die Stadt Mannheim selbst – sehr vielfältig. Von Redenschreiben für den Oberbürgermeister, über Unterstützung von queeren Menschen in Not, bis hin zum gemeinsamen Grillen mit Regenbogenfamilien, kein Tag ist wie der andere.
Ihr habt Interesse noch mehr über die tägliche Arbeit eines LSBTI-Beauftragten zu erfahren und wollt herausfinden, was ihn Tag für Tag aufs Neue motiviert? Dann schaut euch Teil 2 des Interviews an!
#mannheimjobs: Der LSBTI- Beauftragte, ©Stadtmarketing Mannheim GmbH
„Stadt für alle!“
Was Sören Landmann damit meint und wie offen und persönlich unsere Stadt Mannheim ist, erfahrt ihr im letzten Teil des Interviews.